logo lpb 2025

Das Programm

Auf dem Roten Teppich erwartet Sie am 14. November 2025 ab 18.00 Uhr zum Einlass ein Glas Begrüßungssekt von unseren Partnern Staatsweingut Weinsberg und KESSLER Sekt.

Top Act
KAMRAD

verfügt über alles, was man für eine erfolgreiche Karriere am Pophimmel braucht: Ehrgeiz, Kreativität, musikalische Raffinesse sowie ein außergewöhnlich gutes Gespür für Hit-Melodien. Damals hat er noch gemeinsam mit seinem Vater Songs komponiert und mit ihm ein erstes Album in Eigenregie veröffentlicht. Seitdem hat sich für den deutschen Singer & Songwriter einiges getan: Mit Singles wie „I Believe“, „Feel Alive“ und „I Hope You End Up Alone (With Me)“ hat er mehrere Gold- und Platinauszeichnungen erhalten und 2018 tourte er als Support mit Sunrise Avenue auf deren Tournee. 2024 steigerte KAMRAD seinen Bekanntheitsgrad weiter als Juror in der 14. Staffel der TV-Casting-Show „The Voice of Germany“.

lpb 2025 topact kamrad
© Sonja Gutschera & Leif Henrik Osthoff
lpb 2025 sm!le band

Beethoven-Saal

SM!LE – and the whole world smiles with you

Unter diesem Leitspruch formierten sich die zehn internationalen Vollblutmusiker, um seitdem Nacht für Nacht mit mitreißender Live-Musik und viel Lebensfreude ein Lächeln auf die Gesichter ihrer Gäste zu zaubern. Ihr Programm umfasst sämtliche musikalische Stilrichtungen, angefangen bei Tanzmusik aus aller Welt, über die großen Hits der Funk & Soul Ära, feurige Reggae- und Salsa-Rhythmen, die All-time-Favourites des goldenen Swing-Zeitalters, den Partygroove der Sixties & Seventies, bis hin zu den aktuellen Top-Hits aus den Charts.

Folgen Sie SM!LE in die Zeit von Frank Sinatra & Dean Martin, erleben Sie das Saturday-Night-Fever noch einmal hautnah und tanzen Sie mit den größten Hits von 1930 bis heute durch eine rauschende Ballnacht.

Beethoven-Foyer

THE NIGHT LIVE BAND

Dieses energiegeladene Kollektiv macht jede Veranstaltung zum Highlight. Denn sie lieben und leben Musik wie kaum eine andere Band – und das spürt man! Mit einer Mischung aus Dance Classics aus Pop, R’n’B und Rock sowie einem Sound der immer modern und fresh klingt.

lpb 2024 thenightliveband
dj.alegra18
© Thomas Niedermüller

Beethoven-Foyer

Alegra Cole

Stuttgarts It-DJane Alegra Cole sorgt an den Turntablesfür den passenden Sound beim diesjährigen Landespresseball mit einem perfekten Mix aus Lounge-Musik, Deep House, Indie, Funk und aktuellen Hits.

Beethoven-Foyer

THEO STEICHELE

Unter dem Motto „Hier ist echtes Handwerk (nicht) zu sehen“, entstehen Momente des Staunens und Lachens durch Theos spontane Situationskomik, gekonnte Zauberkunst und augenzwinkernde Kommentare direkt an den Tischen und unter den Gästen. Seine markante Frisur, der Frack mit Fliege und weißen Handschuhen sowie sein sympathischer schwäbischer Dialekt machen ihn zu einer unverwechselbaren Figur.

theo 11x
© Guido Schröder
simon stäblein (c) guidoschroeder quer
© Jürgen Altmann

Mozart-Saal

Simon Stäblein

Simon Stäblein begeistert mit scharfem Witz, pointierter Gesellschaftskritik und einem ganz eigenen Blick auf den Alltagswahnsinn. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt. Bekannt aus Formaten wie „Comedy Central“, „NightWash“ und der „1LIVE Hörsaal-Comedy“, verbindet er charmant Ironie mit treasicherem Humor.

Mozart-Saal

Thorsten Strotmann

Magie und Illusion – das ist die Welt von Thorsten Strotmann.
Wo er auftritt, erntet er ungläubiges Staunen. Um Mitternacht wird der Meister der Magie als Midnight Special die Gäste im Mozart-Saal wieder einmal sprichwörtlich verzaubern.

lpb 2025 strotmann
© Jürgen Altmann
lpb 2025 presselounge
Wolfgang List – www.perfectfotos.com

Silcher-Saal

PRESSELOUNGE

Die Presselounge ist der Treffpunkt für Politik, Medien und Wirtschaft beim Landespresseball und setzt den Fokus auf die gemeinnützige Arbeit der Pressestiftung. Die Frage, wie Gesellschaften einen gesicherten Informationsaustausch organisieren, entscheidet wesentlich über die Zukunft von Demokratie. Angesichts der Veränderung der Medienlandschaft gibt die Stiftung heute auch Impulse für die Nachwuchsförderung, die Fortbildung von Journalistinnen und Journalisten, die Medienkompetenz von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen sowie für die öffentliche Debatte.

Silcher-Saal

INHA BARSUKOVA, ILLUSTRATION

Stuttgarter Modeillustratorin Inha Barsukova wird den Landespresseball 2025 mit stilvollen Fashion-Illustrationen bereichern. Mit ihrem feinen Gespür für Atmosphäre und Eleganz hält sie nicht nur die besonderen Momente des Abends künstlerisch fest, sondern schenkt den Gästen individuelle Zeichnungen als unvergessliches Andenken.

inha barsukova fuer presse

Beethoven-Foyer

Aussteller: Elia Homes Immobilien
18:15 Uhr Live-Cooking – Maritim Hotel Stuttgart

Silcher-Foyer

Aussteller: Staatsweingut Weinsberg

Silcher-Saal

PRESSELOUNGE

18:15 Uhr Food-Stände & Rothaus-Bar
Maritim Hotel Stuttgart | Staatsbrauerei Rothaus
21:00 Uhr Treffpunkt der Medien

Mosaik-Foyer

18:15 Uhr Food-Stände – Maritim Hotel Stuttgart

Equipe Bar

22:00 Uhr Champagner Bar – Equipe Bar Stuttgart

Mozart-Foyer

Tombola

0:30 Uhr Tombola
Ausgabe der Gewinne bis 3:00 Uhr

Programmänderungen vorbehalten